Lambert Schlechter — (photo: Katia Feltrin) Lambert Schlechter, écrivain, philosophe et poète luxembourgeois, est né le 4 décembre 1941 à Luxembourg. Après ses études de philosophie et de lettres à Paris et à Nancy, il fut professeur de lycée et enseigna la… … Wikipédia en Français
Margarete Jehn — bei der Verleihung des Hörspielpreis der Kriegsblinden 1964 Margarete Jehn, geb. Rollny (* 27. Februar 1935 in Bremen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Liedermacherin … Deutsch Wikipedia
Robert Schindelbeck — (* 13. April 1976 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Autor und Literaturperformer. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen 2 Auftritte und Lesungen 3 Veröffentlichungen seit 2003 … Deutsch Wikipedia
Holzhof Verlag — Der Holzhof Verlag Dresden ist ein deutscher Comicverlag aus Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verlagsprogramm 2.1 Beatcomix 3 Ausgewählte Publikationen … Deutsch Wikipedia
Bernd Schimmler — (* 19. Oktober 1949 in Berlin Wedding) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Nach seinem Abitur 1969 studierte Schimmler Jura und zunächst auch Politologie an der Freien Universität Berlin. Seine erste juristische Staatsprüfung bestand er … Deutsch Wikipedia
Christina (Schweden) — Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 18. Dezember 1626 in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), zweite Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und… … Deutsch Wikipedia
Christina I. — Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 18. Dezember 1626 in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), zweite Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen… … Deutsch Wikipedia
Christina I. (Schweden) — Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 18. Dezember 1626 in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), zweite Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen… … Deutsch Wikipedia
Christina I. von Schweden — Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 18. Dezember 1626 in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), zweite Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen… … Deutsch Wikipedia
Christina von Schweden — (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 18. Dezember 1626 in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), zweite Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen Gemahlin Maria Eleonora von… … Deutsch Wikipedia